
Qualitätssicherung in der Geflügelhaltung: Branche trifft sich in Belgrad
„Qualitätskontrolle und -sicherung in der Geflügelhaltung“ – unter diesem Thema hatten Cobb Germany und der regionale Vertriebspartner Iradia zum 5. Cobb Business Forum in die serbische Hauptstadt Belgrad eingeladen.
von DGS Redaktion (Quelle: Wimex Gruppe) erschienen am 31.05.2024
Insgesamt 60 Vertreter der Geflügelbranche aus der gesamten Balkanregion folgten der Einladung des Unternehmens aus Wiesenena (Sachsen), um sich über gegenwärtige Trends und künftige Entwicklungen auszutauschen.
Das Kernthema des diesjährigen Treffens, „Qualitätskontrolle und -sicherung“, sei ein entscheidender Faktor für jedes Geflügelunternehmen, betonte James Truscott, Director Cobb Germany. „Zum einen ist die Sicherung der Produktqualität zentraler Bestandteil für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Einzelhandel, zum anderen können wir nur mit Qualität das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher gewinnen“, ergänzt James Truscott.
Lebensmittelzertifizierung und Rückverfolgbarkeitssystem
Experten aus dem Bereich Lebensmittelzertifizierung stellten den Branchenvertretern das niederländische System „Integrierte Kettenüberwachung“ (IKB) und den Lebensmittelstandard „IFS Food“ vor und erklärten, warum beide Systeme für den Verkauf von Produkten in Supermärkten wichtig seien. Der Gemüse- und Obstproduzent Bördegarten aus Köthen (Sachsen-Anhalt) gab den Teilnehmenden zudem einen Einblick in ein neues Rückverfolgbarkeitssystem, das bei der Gemüseproduktion eingeführt wurde. Mit dem System könne Bördergarten, ein Tochterunternehmen der Wimex Gruppe, im Falle einer Krise, etwa durch ein verdorbenes Lebensmittel, die Ursache genau zurückverfolgen.
Fachvorträge zu Elterntier-Management und Zucht
Für den nächsten Tag lud Cobb Germany gemeinsam mit Iradia zu einem weiteren Event: das von Biljana Tomic, Geschäftsführerin Iradia Company DOO, moderierte „Cobb technical seminar“. Hier lauschten mehr als 80 Fachleute aus Kroatien, Bosnien, Serbien und Griechenland den zahlreichen Fachvorträgen mit aktuellen Erkenntnissen zu Elterntier-Management, allgemeinen Geflügelkrankheiten und Tiergesundheit sowie zu den Grundsätzen für eine erfolgreiche Zucht. Mit seinem Vortrag über die Rasse „Cobb500“ rundete James Truscott die Veranstaltung ab. Der Brite James Truscott hatte vor gut 25 Jahren eine maßgebliche Rolle bei der Einführung der ersten Cobb500-Großelterntiere nach Deutschland gespielt.