Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundesverband bäuerlicher Hähnchenerzeuger e.V. (BVH)

Mit Masthähnchen weitermachen ist mehr, als man tun kann

Kurz und knackig sollte sie werden, die diesjährige Mitgliederversammlung des Bundesverbandes bäuerlicher Hähnchenerzeuger e.V. (BVH). In einem gut gefüllten Saal des Maritim Hotels in Hannover eröffnete Stefan Teepker Ende Mai 2024 seine letzte Versammlung als Vorsitzender.
Veröffentlicht am
V. l. n. r.: Dietmar Deitermann als neuer Stellvertreter des BVH, Stefan Teepker als scheidender Vorsitzender und Philipp Beckhove als neuer Vorsitzender des BVH. Nicht im Bild Thomas Korte als ehemaliger Stellvertreter.
V. l. n. r.: Dietmar Deitermann als neuer Stellvertreter des BVH, Stefan Teepker als scheidender Vorsitzender und Philipp Beckhove als neuer Vorsitzender des BVH. Nicht im Bild Thomas Korte als ehemaliger Stellvertreter.Anja Nährig
Anja Nährig Stefan Teepker begrüßte auf der BVH-Mitgliederversammlung nicht nur Hähnchenerzeuger, sondern auch Vertreter des Verbandes Deutscher Putenerzeuger e.V. (VDP) und des Koordinierungsbeirates. Erstmalig veranstalteten die beiden großen Branchenverbände ein gemeinsames Format für ihre Mitglieder – was auf positive Resonanz stieß. Kleine Schritte bei der TA-Luft „Ein Thema, was die Hähnchenerzeuger und auch die gesamte Landwirtschaftsbranche nicht loslässt, bleibt die TA Luft“, merkte Teepker in seinem Rückblick nüchtern an. Erschrocken zeigte sich der Landwirt über den Druck, der dabei von behördlicher Seite aufgebaut, was unweigerlich in Richtung Konfrontation eskaliere. Dabei seien die Geflügelhalter sehr gut vorbereitet,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...