Forscher entwickeln allergenfreie Hühnereier
Forscher der Hiroshima University haben durch Genome-Editing allergenfreie Hühnereier entwickelt. Die Eier enthalten kein Ovomucoid-Protein, das Eiallergien verursacht. Eine potenzielle Lösung für Menschen mit Allergien gegen Eiweiß.
- Veröffentlicht am

Forscher der Hiroshima University haben mithilfe von Genome-Editing-Technologien Hühnereier entwickelt, die als "Ovomucoid (OVM)-Knockout-Eier" bezeichnet werden. Diese Eier enthalten kein OVM, das das Allergen im Eiweiß verursacht und somit potenziell unbedenklich für Menschen mit Eiallergien sind.
Die Verwendung von Platinum-Transkriptionsaktivator-ähnlichen Effektornukleasen (TALENs) ermöglichte es den Forschern, das Ovomucoid-Protein gezielt zu eliminieren. Die bisherigen Untersuchungen zeigen, dass die von den OVM-Knockout-Hühnern gelegten Eier keinerlei Abnormalitäten aufweisen und als allergenarm gelten. Weitere Untersuchungen zur Lebensmittelsicherheit sowie zur Verarbeitung und klinischen Wirksamkeit dieser Eier sind jedoch noch erforderlich. Dieser Fortschritt könnte potenziell eine Lösung für das Allergieproblem im Zusammenhang mit Eiern darstellen. Die Wissenschaftler haben ihre Forschungsergebnisse bei ScienceDirect.com veröffentlicht.