Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hühnerimmunsystem

ImmunoChick: Gemeinsam gegen Marek, Salmonellen & Co

Das Immunsystem des Huhns wirft noch immer viele Fragen auf. Um das Abwehrsystem der Hühner besser verstehen zu können, hat sich ein internationales Forscherteam mit dem Namen "ImmunoChick" gegründet. In verschiedenen Arbeitsgruppen und mithilfe gemeinsamer Versuchstiermodelle werden neue Schutzmöglichkeiten für das Geflügel entwickelt.

Veröffentlicht am
Die Forschergruppe "ImmunoChick", gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, nutzt moderne Technologien der Molekularbiologie, um das Immunsystem des Huhnes zu untersuchen.
Die Forschergruppe "ImmunoChick", gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, nutzt moderne Technologien der Molekularbiologie, um das Immunsystem des Huhnes zu untersuchen.Siberian/shutterstock.com
Forschung ist notwendig. Warum? Zum einen, weil wir einen hohen Anspruch an die stete Verbesserung der Tierhaltung und Tiergesundheit haben. Zum anderen, weil durch „neue“ und „alte“ Erreger immer neue Herausforderungen geschaffen werden, an die wir uns anpassen wollen. Forschung erlaubt es uns, unter kontrollierten Bedingungen einzelne Fragestellungen zu untersuchen, sodass die neuen Erkenntnisse dann zu einem großen Ganzen zusammengesetzt werden können. Ein solches Vorgehen wäre unter Feldbedingungen, aufgrund der vielen nicht oder nur schwer zu kontrollierenden Einflussfaktoren, unmöglich. Immunsystem mit zentraler Rolle Die Tiergesundheit und das Tierwohl sind eng verknüpft mit einem leistungsfähigen Abwehrsystem (Immunsystem) des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate