Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza | Mecklenburg-Vorpommern

Geflügelpest in Dargen: Landkreis richtet Sperrbezirk und Beobachtungsgebiet ein

Nachdem es zuletzt etwas ruhiger mit Nachrichten über Geflügelpest-Ausbrüche in deutschen Geflügelbetrieben geworden war, meldete der Landkreis Vorpommern-Greifswald am vergangenen Montag einen neuen Ausbruch.
Veröffentlicht am
In einer Geflügelhaltung auf der Insel Usedom wurde das hochpathogene Influenza-A-Virus H5N1 nachgewiesen.
In einer Geflügelhaltung auf der Insel Usedom wurde das hochpathogene Influenza-A-Virus H5N1 nachgewiesen.DesignRage/shutterstock.com
Artikel teilen:
Am vergangenen Montag wurde ein neuer Ausbruch der Geflügelpest im Landkreis Vorpommern-Greifswald gemeldet. In einer Geflügelhaltung auf der Insel Usedom wurde das hochpathogene Influenza-A-Virus H5N1 nachgewiesen, woraufhin alle 4300 Hühner getötet wurden. Der Landkreis hat daraufhin einen Sperrbezirk mit einem Radius von mindestens drei Kilometern um den Ausbruchsort sowie ein Beobachtungsgebiet mit einem Radius von mindestens zehn Kilometern eingerichtet. Die betroffenen Gebiete umfassen unter anderem die Gemeinde Dargen und die Orte Benz, Labömitz, Reetzow, Neppermin und Stoben.

Aktuelle Fälle der Aviären Influenza (Geflügelpest) in Deutschland finden Sie in unserem Geflügelpest-Radar.