Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza | Mecklenburg-Vorpommern

Geflügelpest bricht im Landkreis Rostock und Vorpommern-Rügen aus

In Mecklenburg-Vorpommern ist in zwei Landkreisen die Geflügelpest ausgebrochen. In beiden Fällen waren Hobbygeflügelhaltungen betroffen.

Veröffentlicht am
In den Landkreisen Rostock und Vorpommern-Rügen ist die Geflügelpest in zwei Hobbyhaltungen ausgebrochen.
In den Landkreisen Rostock und Vorpommern-Rügen ist die Geflügelpest in zwei Hobbyhaltungen ausgebrochen.Heiko Kueverling/colourbox.de
Artikel teilen:

Der Ausbruch der Geflügelpest in einer Geflügelhaltung in Wüsteney in der Gemeinde Süderholz wurde am 6. Januar amtlich festgestellt. Die Einschleppung des Erregers in den Geflügelbestand erfolgte vermutlich nach dem 22. Dezember 2022. Der Landkreis Vorpommern-Rügen legte eine Sperrzone (Schutzzone und eine Überwachungszone) fest. Betroffen sei eine Hobbyhaltung mit rund 250 Tieren, die meisten davon Hühner und Enten.

Der Landkreis Rostock meldete ebenfalls einen Ausbruch der Geflügelpest. In einem Hausgeflügelbestand in der Gemeinde Gutow wurde das hochpathogenes Aviäres Influenzavirus vom Subtyp H5N1 nachgewiesen.


Aktuelle Fälle der Aviären Influenza (Geflügelpest) in Deutschland finden Sie in unserem Geflügelpest-Radar.