Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza | Niedersachsen

Geflügelpest: Kleinstbetrieb in Hitzacker betroffen

In einer Hobby-Geflügelhaltung in Hitzacker im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg wurde am vergangenen Mittwoch der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt. Das Friedrich Loeffler Institut hat das HPAI-Virus in den Proben bestätigt. 

Veröffentlicht am
In einer Hobby-Geflügelhaltung in Hitzacker ist die Geflügelpest ausgebrochen.
In einer Hobby-Geflügelhaltung in Hitzacker ist die Geflügelpest ausgebrochen.schankz/shutterstock.com
Artikel teilen:

Bei der betroffenen Hobby-Haltung handelt es sich um einen Kleinstbetrieb mit zehn Hühnern. Der Bestand ist bereits geräumt.

Ob es eine Aufstallungspflicht geben wird, ist noch offen. „Wir beobachten die Situation sehr aufmerksam“, sagte Lüchow-Dannenbergs Amtstierärztin. Außerdem wurde die Geflügelpest bisher bei keinem Wildvogel in der Region nachgewiesen. Geflügelhalter werden aufgerufen, entsprechende Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Demnach soll Geflügel nur dort gefüttert und getränkt werden, wo es keinen Zugang für Wildvögel gibt. Direkte oder indirekte Kontaktmöglichkeiten zwischen Geflügel und wilden Wasservögeln (etwa auf angrenzenden Feldern) sollen unterbunden werden.


Aktuelle Fälle der Aviären Influenza (Geflügelpest) in Deutschland finden Sie in unserem Geflügelpest-Radar.