Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza | Tschechien

Schwerer Geflügelpestausbruch in Tschechien

In einem großen Legehennenbetrieb in dem tschechischen Dorf Brod nad Tichou nahe der Bayerischen Grenze ist die Geflügelpest ausgebrochen. Die Staatliche Veterinärbehörde (SVS) veranlasste die Keulung aller 750.000 Legehennen.

Veröffentlicht am
In West-Tschechien ist auf einem großen Legehennenbetrieb die Geflügelpest ausgebrochen.
In West-Tschechien ist auf einem großen Legehennenbetrieb die Geflügelpest ausgebrochen.colourbox.de
Artikel teilen:

Wie die SVS in einer Pressemeldung bekannt gab, begann am 3. Januar in dem Großbetrieb in Brod nad Tichou in einer der drei Hallen, in denen ursprünglich rund 220.000 Legehennen untergebracht waren, die Keulung der Tiere. Trotz der ergriffenen Maßnahmen konnte die Ausbreitung der hoch ansteckenden Geflügelkrankheit auf andere Ställe nicht verhindert werden. Die SVS ordnete deswegen die Keulung des gesamten Geflügelbestandes an - betroffen sind 750.000 Legehennen. Bei dem Geflügelpestausbruch handelt es sich um den schwersten je dagewesenen Ausbruch in Tschechien.

Die Veterinärbehörde bezeichnet die Infektionslage mit der Geflügelpest als „sehr ernst“. Allein im Dezember wurden in Tschechien zehn neue Ausbrüche der Vogelgrippe gemeldet. Die Geschwindigkeit, mit der sich das Virus verbreite, nehme weiter zu. Ein weiterer Ausbruch der Geflügelpest ereignete sich auf einer kleinen Hühnerfarm in der Region Zlín. Dabei handelte es sich um den vierten Ausbruch seit Anfang des Jahres.