Forschung & Wissenschaft
Stresst der kommerzielle Schlupf?
Wissenschaftler der schwedischen Universität in Linköping haben herausgefunden, dass sich hohe Belastungen für Küken während des Schlüpfens in kommerziellen Brütereien negativ auf die späteren Leistungs- und Verhaltensmerkmale auswirken soll.
- Veröffentlicht am

Auch die sich nach dem Schlüpfvorgang anschließende Prozedur, wie Verpackung und Transport können sich demnach negativ auf die Gesundheit und das Verhalten der Tiere auswirken. Das zeigt eine Studie, die in der internationalen Online-Fachzeitschrift Public Library of Science, PLOS ONE, veröffentlicht worden ist. Gewichtszunahmen tendenziell geringer Für die Studie wurde eine Kükenherde, die in einer Brüterei auf übliche Art schlüpfte, mit einer Gruppe verglichen, die in einer kleinen Brutmaschine schlüpfte und in einem ruhigen Umfeld ohne weitere Aktivitäten und Transport aufwuchs. Die Kükenherden wurden ab dem Schlupf bis zur 25. Woche zu acht Zeitpunkten kontinuierlich untersucht. Es zeigte sich, dass das Ausbrüten und die Handhabung...