Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza

Ausbruch auf Hühner-Hof in Unterfranken

Europaweit ist die Geflügelpest weiter auf dem Vormarsch. Auch in Deutschland gibt es neue Fälle. Aktuell ist eine Hobby-Geflügelzucht im Landkreis Rhön-Grabfeld betroffen.

Veröffentlicht am
Elisabeth Spiwoks
Artikel teilen:

Bereits am 06. Januar 2022 ist das hochpathogene AI-Virus in einer Hobby-Geflügelzucht in Fladungen nachgewiesen worden. In einer Mitteilung des zuständigen Landratsamts heißt es, dass man davon ausgeht, dass sich die im Freiland gehaltenen Hühner durch Wildvögel mit dem Virus angesteckt hatten.

Stallpflicht angeordnet

Sämtliche Tiere des Bestandes sind bereits getötet und entsorgt worden. Zum Schutz gegen die Vogelgrippe hat das Landratsamt deshalb in der Stadt Fladungen mit allen Stadtteilen sowie in der Gemeinde Hausen mit dem Gemeindeteil Roth und der Gemarkung Stetten eine Stallpflicht angeordnet. Weitere Informationen lesen Sie HIER: