Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza

Vogelgrippe in Wesel ausgebrochen

Der Verdacht auf Geflügelpest bei Hausgeflügel in einem Betrieb in Hamminkeln-Dingden im Kreis Wesel hat sich bestätigt.

Veröffentlicht am
Heiko Kueverling/colourbox.de
Artikel teilen:

Das Friedrich-Löffler-Institut hat am Mittwoch, 15. Dezember 2021, mitgeteilt, dass auf dem betroffenen Betrieb im Kreis Wesel die hochansteckende Vogelgrippe, Subtyp H5N1, ausgebrochen ist. Der Betrieb war, als der Verdacht aufkam, bereits gesperrt und alle 3.200 Tiere vorsorglich getötet worden.

Schutzzone gegen Ausbreitung

Zur Eindämmung der Tierseuche wurde im Umkreis von drei Kilometern nun eine Schutzzone eingerichtet. Rund 60 Betriebe liegen in diesem Bereich. Sie sollen in den nächsten Wochen mindestens einmal von Mitarbeitern des Veterinäramts untersucht werden. Die in der angrenzenden Überwachungszone liegenden 400 Betriebe werden stichprobenartig kontrolliert. Eine vorsorgliche Aufstallungspflicht gilt für alle gewerblichen und Hobby-Geflügelhaltungen im Kreisgebiet, unabhängig von Geflügelart und Bestandsgröße.