Weitere Fälle von Geflügelpest
Sowohl in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg als auch in Niedersachsen sind verschiedene Wirtschaftsgeflügelhaltungen von jüngsten Ausbrüchen des Geflügelpestvirus betroffen. Dabei handelt es sich um mehrere Mastputenbestände sowie einen Enten haltenden Betrieb.
- Veröffentlicht am

Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG) informierte am 24. Februar 2021 darüber, dass im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in einem Geflügelbestand die Geflügelpest vom Subtyp H5N8 amtlich festgestellt wurde. Betroffen sind in dem Betrieb im Amtsbereich Röbel-Müritz etwa 30 Hühner und 5 Gänse, die tierschutzgerecht getötet wurden.
Auch im Landkreis Vorpommern-Rügen ist es zu einem weiteren Ausbruch der Geflügelpest gekommen. Betroffen ist laut Landkreis ein Putenmastbetrieb in Sundhagen.
Geflügelpest auf Entenbetrieb in der Uckermark
In einem gewerblichen Nutzgeflügelbestand in Pfingstberg im Landkreis Uckermark, Brandenburg. ist ebenfalls der hochpathogene Geflügelpesterreger H5N8 nachgewiesen worden. Auf Anordnung des zuständigen Veterinäramtes wurden die insgesamt etwa 18.000 Mastenten getötet.
Landkreis Cloppenburg: Wiedereinstallungsverbot für Puten
In Niedersachsen gibt es ebenfalls neuerliche Ausbrüche der Geflügelpest. Das LVI-Landeslabor hat in in einer Mastputenhaltung in Petersfeld, Gemeinde Garrel im Landkreis Cloppenburg, das AI H5-Virus in einer Mastputenhaltung bestätigt. Bei dem Bestand handelt es sich um rund 14.400 Putenhähne, die ca. 18 ½ Wochen alt sind.
Mit dem erneuten Verdachtsfall von HPAI in einer Mastputenhaltung ordnet der Landkreis Cloppenburg ein Verbot der Wiedereinstallung von Puten an.
Verdachtsfall der Geflügelpest in Weyhe
Im Landkreis Diepholz gibt es in der Gemeinde Weyhe ebenfalls einen Verdachtsfall auf hochpathogene Aviäre Influenza des Typs H5. Das LVI-Landeslabor hat das AI H5-Virus in einer Mastputenhaltung bestätigt. Bei dem Bestand handelt es sich um rund 16.500 Putenhähne, die ca. 17 Wochen alt sind.
Alle Restriktionszonen auf einen Blick finden Sie auf unserer Website.