Geflügelpest in Polen breitet sich aus
Die hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) vom Typ H5N8 tritt aktuell in vielen Ländern der Welt auf. Weiteren Angaben zufolge wurden allein seit dem zweiten Adventswochenende in Polen drei Ausbrüche der Geflügelpest bestätigt.
- Veröffentlicht am

In Polen bestätigte die Oberste Veterinärbehörde den Nachweis des Geflügelpestvirus in einem Putenmastbetrieb in der Wojewodschaft Masowien. Hier müssen mehr als 34 000 Tiere getötet werden. Es handelt sich um den zweiten Seuchenfall in einem Nutztierbestand in dieser Region.
Betroffen war auch ein Legehennenbetrieb mit fast 180.000 Tieren in der Wojewodschaft Pommern. Am gleichen Tag wurde das AI-Virus in einem Putenmastbetrieb in Großpolen bestätigt, in dem etwa 73.000 Tiere betroffen sind.
Der dritte Fall betraf nach Mitteilung der Veterinärbehörde am 5. Dezember einen weiteren Legehennenbestand, ebenfalls in der Wojewodschaft Großpolen. In diesem Geflügelbetrieb stehen rund 714.000 Legehennen, die gekeult werden müssen.