Zweinutzungshühner: Noch weit weg vom Ideal
Die Eier- und Geflügelfleischproduktion mit Zweinutzungshühnern ist die teuerste Alternative zum Töten von Eintagsküken und wegen der Ressourcenverschwendung fragwürdig. Womöglich bieten diese aber einen Zusatznutzen gegenüber den spezialisierten Hochleistungshybriden hinsichtlich der Tiergesundheit oder für die Erhaltung gefährdeter Hühnerrassen (GEH e.V. Liste). In dieser Studie wird versucht, einen aktuellen Überblick über die Zucht und die Leistungsprüfung von Zweinutzungshühnern zu geben.
- Veröffentlicht am

- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo