Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Staubbad

    • Parasitenbekämpfung Rote Vogelmilben: Gibt's auch im Mobilstall

      Eier Federpicken Mobilstallhaltung Parasiten Rote Vogelmilbe Stallhygiene Staubbad

      Nicht nur in festen Stallgebäuden ist die Rote Vogelmilbe ein unerwünschter Gast. Auch in Mobilställen hält sie in den warmen Monaten Einzug. Die Bekämpfungsstrategien sind für beide Stallarten ähnlich.

      Veröffentlicht am
    • Neue EU-Haltungsanforderungen Mehr Struktur im Bio-Alltag

      Eier EU Fleisch Gesetz Masthähnchen Ökohaltung Pute Stallbau Stallstrukturierung Staubbad Verordnungen

      Mit der Umsetzung der neuen EU-Öko-Verordnung müssen sich Bio-Geflügelhalter auf eine Reihevon Änderungen einstellen. Danach müssen auch für die Biomast müssen zukünftig sowohl Sitzstangen als auch erhöhte Ebenen in den Ställen verbaut werden.

      Veröffentlicht am
    • Rote Vogelmilbe

      Rote Vogelmilbe

      Parasiten Stallhygiene Staubbad

      Die Rote Vogelmilbe (Dermanyssus gallinae) ist der häufigste und wirtschaftlich bedeutendste Ektoparasit in der Geflügelhaltung, insbesondere bei Legehennen. Mastbetriebe mit Broilern und Puten sind durch die kürzeren Reinigungsintervalle weniger betroffen. Die Bekämpfung der Milben stellt in der...

      Veröffentlicht am
    • Puten baden gerne in Staub. Doch welches Substrat eignet sich am besten?

      Einstauben erwünscht Staubbäder in der Putenhaltung

      Beschäftigungsmaterial Fleisch Pute Schnabelkürzen Staubbad

      Staubbaden gehört bei der Pute zum natürlichen Verhaltensrepertoire, dient der Gefiederpflege und trägt wesentlich zur Beschäftigung und zum Wohlbefinden bei. Für die Durchführung ist das Angebot von geeignetem Substrat entscheidend. Eine aktuelle Untersuchung beobachtet die Präferenzen der Tiere:...

      Veröffentlicht am
    • Ektoparasiten Kleine Vampire – großer Stress

      Eier Fleisch Parasiten Rote Vogelmilbe Staubbad

      Die Rote Vogelmilbe ist ein weit verbreiteter Ektoparasit bei Hühnern. In Europa sind circa 80 % der Legehennenhaltungen betroffen. Der Befall verursacht große wirtschaftliche Schäden und ist häufig auch tierschutzrelevant. Doch welche Mittel helfen wirklich gegen die blutsaugenden Parasiten?

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Im nüchternen Zustand ist die Milbe weißgrau gefärbt. Nach 
einer Blutmahlzeit schimmert der rote Darminhalt durch.

      Anwenderschutz Bekämpfung der Roten Vogelmilbe: Die Dosis macht das Gift

      Eier Fleisch Parasiten Rote Vogelmilbe Staubbad

      Zur Bekämpfung der Roten Vogelmilbe stehen sowohl synthetische als auch natürliche Mittel zur Verfügung. Besonders aufgrund der wiederholten Anwendung im Stall rücken grundsätzliche Überlegungen zu den Wirkmechanismen und den Auswirkungen der eingesetzten Stoffe auf Mensch und Tier mehr in den...

      Veröffentlicht am
    •  Staubbad auf Silikatbasis: Durch 
die kontinuierliche Behandlung soll 
der Befallsdruck durch die Milben 
gesenkt werden.

      Parasitenbekämpfung im Legehennenstall Die Blutsauger in Schach halten

      Eier Fleisch Parasiten Rote Vogelmilbe Staubbad

      Wie wirksam ist ein Staubbad gegen die Rote Vogelmilbe? Wissenschaftler der Fachhochschule Südwestfalen haben die Wirkung von Cumbasil Mite im Praxisversuch geprüft.

      Veröffentlicht am
    •  Die Legehennen lieben es, 
ein Staubbad in dem feinen 
Mineralmehl zu nehmen.

      In der Praxis ausprobiert Staubbad gegen die Rote Vogelmilbe

      Eier Eiererzeugung Legehenne Parasiten Rote Vogelmilbe Staubbad

      Es wird viel erprobt im Kampf gegen die Rote Vogelmilbe – einem der ärgsten Feinde unserer Legehennen. Vor allem während der Legeperiode ist es schwierig, diese Parasiten wirksam zu bekämpfen. Vielversprechend sind die Erfahrungen mit einem Mikromineral aus Naturstein.

      Veröffentlicht am