Legehennen
Auslaufmanagement: Frische Luft hat ihren Preis
Bei der
Bewirtschaftung von Ausläufen für Legehennen
müssen zahlreiche Faktoren beachtet und berücksichtigt werden. Welche das sind und wie zeitgemäße Lösungen aussehen können, klärt der Beitrag.
- Veröffentlicht am

Dr. Christiane Keppler (Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen) Bei der Bewirtschaftung von Hühnerausläufen muss das Verhalten der Tiere, die Auslaufhygiene sowie der Eintrag von Stickstoff in tiefere Bodenschichten beachtet werden. Zudem sollte ein gewisser Schutz vor Luftbeutegreifern gegeben und eine sinnvolle Bewirtschaftung des Auslaufs praktikabel sein. Ist es überhaupt möglich, diese Ansprüche zu erfüllen, welche Faktoren sind hierbei zu beachten und wie können zeitgemäße Lösungen aussehen? Mit diesen Fragen hat sich die Länderarbeitsgruppe Gesamtbetriebliches Haltungskonzept beschäftigt. Legehennenhaltung bringt viele Herausforderungen Halten sich viele Hühner im stallnahen Bereich auf, akkumulieren sich die Ausscheidungen und es...