Erhöhte Ebenen für Masthähnchen
Auf Rosten oder glatten Flächen?
Erhöhte Ebenen unterstützen das natürliche Verhalten von Mastgeflügel und fördern somit deren Wohlbefinden. Ob die Tiere dabei perforierte oder glatte Ebenen bevorzugen und welche Auswirkungen das auf die Tiergesundheit hat, wurde vom Institut für Tierschutz und Tierhaltung (ITT) des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) im Rahmen eines Projekts untersucht.
- Veröffentlicht am

Kurz und bündig Strukturen sorgen im Mastgeflügelstall für Abwechslung und somit für mehr Tierwohl. Neben Pickblöcken, Strohballen und Sitzstangen kommen auch erhöhte Ebenen zum Einsatz. Neue Untersuchungen, durchgeführt vom ITT im Rahmen eines EU-Projekts, zeigen, dass erhöhte Ebenen von schnell wachsenden Masthühnern gut angenommen werden – wobei die Tiere zu Beginn der Mast eher Ebenen mit einer perforierten Oberfläche bevorzugen, während sie gegen Ende lieber Ebenen mit glatter Oberfläche nutzen. Auf Leistungsparameter und Gefiederverschmutzung haben sie jedoch keinen Einfluss. Lediglich die Fußballen wiesen minimale Veränderungen auf. Seit Ende 2018 läuft das EU-Projekt „HealthyLivestock – Tackling Antimicrobial Resistance through...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo