Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Reportage

Vom Landwirt zum Geflügelspezialisten: Ein Weg mit Weitblick

Für Junglandwirt Christoph Schopf stand schon früh fest, dass er in den elterlichen Betrieb einsteigen möchte. Dafür hat er eine umfangreiche Ausbildung durchlaufen, die in Kitzingen im Kurs Tierwirtschaftsmeister, Fachrichtung Geflügelwirtschaft, ihren Abschluss fand.
Veröffentlicht am
Die eigene Brüterei ist für Christoph Schopf ein Betriebsstandbein.
Die eigene Brüterei ist für Christoph Schopf ein Betriebsstandbein.Helga Gebendorfer
Helga Gebendorfer (Freie Agrarjournalistin, Mainburg) „Meine Ausbildung in Theorie und Praxis hat insgesamt neun Jahre gedauert. Aber das war es mir wert“, meint Christoph Schopf aus Moosing im Landkreis Landshut. Los ging es bei ihm mit der klassischen Lehre in der Landwirtschaft. Dann folgte die Ökolandbauschule in Landshut-Schönbrunn mit dem Abschluss als Landwirtschaftsmeister. Das i-Tüpfelchen war für ihn der Lehrgang zum Tierwirtschaftsmeister, Fachrichtung Geflügelwirtschaft, der deutschlandweit einmalig ist und nur am Versuchs- und Berufsbildungszentrum für Geflügelhaltung in Kitzingen angeboten wird. Nach eineinhalb Jahren mit mehreren Blockunterrichtswochen schloss der junge Mann diese Fortbildung im September 2021 sehr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate