Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betriebsexkursionen AG Geflügelfachberater

Praxistreff Broiler: Vom Brutei bis in den Maststall

Mitte Juni 2024 trafen sich Geflügelfachberater in Dessau zur Diskussion über die Hähnchenmast. Besucht wurden eine Elterntierfarm der Wimex Gruppe, eine Hähnchenmast und die Tierarztpraxis MMT.
Veröffentlicht am
Ein Bus voller Geflügelexperten besuchte die Elterntierhaltung von Wimex in Sachsen-Anhalt.
Ein Bus voller Geflügelexperten besuchte die Elterntierhaltung von Wimex in Sachsen-Anhalt.Anja Nährig
Anja Nährig, DGS Redaktion Berlin Es gackert laut aus den Ställen von Pilsenhöhe (Sachsen-Anhalt). Vormittags, 10 Uhr, ist das Geschäft voll am Laufen. Die Elterntiere der Broiler sind 27 Wochen alt und befinden sich in ihrer Legespitze. Über die Bänder werden bis zu 12.000 Eier pro Stunde abgesammelt und in der Packstelle von den fleißigen Mitarbeiterinnen sortiert. Im Mittel sollen die Bruteier der Broiler 50 g wiegen, sind sie zu leicht, werden sie vor der Brut aussortiert und gehen in die verarbeitende Industrie. Zu kleine Eier sind vor allem am Anfang der Brut, von der 23. bis 25. Woche zu finden. Nach spätestens drei Tagen haben sie die Farm verlassen und werden entweder in den regional angegliederten Brütereien bebrütet oder gehen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate