IED-Novellierung
Industrieemissionsrichtlinie: Neue Regelungen für Tierhaltungsbetriebe in der EU
Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, den Anwendungsbereich der Industrieemissionsrichtlinie (IED) auf kleinere Betriebe auszuweiten. Auch viele Geflügelbetriebe müssten sich dann mit erhöhten Anforderungen an Emissionsschutz, mit mehr Bürokratie und steigenden Kosten auseinandersetzen. Das stößt auf Kritik.
- Veröffentlicht am

Im April 2022 veröffentlichte die Europäische Kommission ihren Vorschlag zur Revision der Industrieemissionsrichtlinie (IED). Die Industrieemissionsrichtlinie setzt den europäischen Rechtsrahmen zum Emissionsschutz fest. Die IED beinhaltet Vorgaben zur Genehmigung, den Betrieb, die Überwachung und die Stilllegung von „Industrieanlagen“. Bislang fielen unter diese Definition Anlagen mit mehr als 40.000 Geflügel-, 2.000 Mastschweine- oder 750 Sauenplätzen in den Geltungsbereich der Industrieemissionsrichtlinie. Die Kommission schlug vor, dass Rinder-, Schweine- und Geflügelbetriebe ab einer Größenordnung von 150 Großvieheinheiten (GVE) dem Anwendungsbereich der Richtlinie unterfallen sollen. Dies würde bedeuten, dass beispielsweise schon...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo