Projekt ProfTi
Biosicherheit: Wo verbergen sich die Schwachstellen?
Biosicherheit ist nach wie vor von größter Bedeutung auf geflügelhaltenden Betrieben. Dem Tierhalter kommt hier eine große Verantwortung zu. Im Rahmen eines Projekts untersucht die Hochschule Osnabrück Konzepte für Biosicherheit auf Betrieben und wertet sie anschließend aus.
- Veröffentlicht am

Das Risiko für den Ausbruch der Geflügelpest in der Haltung von Nutzgeflügel besteht nicht mehr vorrangig in der Herbst-Winter-Saison, sondern mittlerweile nahezu über das gesamte Jahr. Die Biosicherheit auf geflügelhaltenden Betrieben ist daher weiterhin vor dem Hintergrund der Tierseuchenprävention und des Verbraucherschutzes von großer Bedeutung. Dementsprechend wird im neuen EU-Tiergesundheitsrecht (EU-VO 2016/429) u.a. die Verantwortung der Tierhalter, das Risiko hinsichtlich der Ausbreitung von Seuchen mit geeigneten Maßnahmen zu minimieren, herausgestellt. Tierhalter sowie -betreuer müssen auch Kenntnisse über relevante Tierseuchen, Zoonosen und entsprechende Biosicherheitsmaßnahmen aufweisen. Außerdem bestehen bereits heute...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo