Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ganzkörperbewertung

Puten im Nährstoffcheck

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat gemeinsam mit Forschungspartnern den Nährstoffeinbau in Putenkörpern genau vermessen. Die Ergebnisse liefern präzisere Werte für Stickstoff und Phosphor – und werfen neue Fragen zum Umgang mit Federn auf.
Veröffentlicht am
Zur Überprüfung der Werte von Nährstoffansätzen bei Puten hat die LWK gemeinsam mit dem Friedrich-Loeffler-Institut Braunschweig und der Universität Rostock die Körper schwerer Puten untersucht, die unter standardisierten Produktionsbedingungen aufgezogen wurden.
Zur Überprüfung der Werte von Nährstoffansätzen bei Puten hat die LWK gemeinsam mit dem Friedrich-Loeffler-Institut Braunschweig und der Universität Rostock die Körper schwerer Puten untersucht, die unter standardisierten Produktionsbedingungen aufgezogen wurden.sergey kolesnikov/Shutterstock
Der Nährstoffansatz im Körper unterschiedlicher Nutztierarten spielt eine maßgebliche Rolle bei der Bilanzierung der Nährstoffausscheidungen. Aus der Nährstoffzufuhr über das Futter und dem, was das Tier davon einlagert, können die Nährstoffausscheidungen errechnet werden. Demnach ist eine möglichst realitätsnahe Bestimmung der umweltrelevanten Nährstoffe Stickstoff (N) und Phosphor (P) im Tierkörper für die weiteren Ableitungen in der Nährstoffbilanzierung essenziell. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) führt hierzu Ganzkörperanalysen einzelner Nutzgeflügelspezies je nach Produktionsrichtung durch. Die Basis für verlässliche und reproduzierbare Analyseergebnisse bildet jedoch eine einheitliche Standardmethode zur Erstellung der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate