Interview
Hitzestress vorbeugen: Lüften, aber richtig
Wenn die Temperaturen steigen, benötigen vor allem Legehennen mit Zugang zum Freiland die Möglichkeit der Abkühlung. Wie das gelingt, beantwortete uns Geflügeltierärztin Dr. Christine Ahlers.
- Veröffentlicht am

Die Fragen stellte Kathrin Iske, DGS Redaktion. DGS: Frau Dr. Ahlers, sommerliche Temperaturen in Verbindung mit erhöhter Luftfeuchtigkeit erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass unsere Legehennen unter Hitzestress leiden. Haben die Tiere außerdem Zugang zum Freiland, erschwert das im Sommer zusätzlich eine effektive Absenkung der Stalltemperatur. Welche Maßnahmen empfehlen Sie, um den Tieren Möglichkeiten zur Abkühlung anzubieten? Dr. Christine Ahlers: Die „Wohlfühltemperatur“ für Legehennen liegt zwischen 18 und 24 °C. Sie wird auch in Ställen mit Auslauföffnungen am besten über die Klimagestaltung erreicht. Wenn bei hohen Außentemperaturen ein Aufheizen des Stallinnenraums nicht ausreichend verhindert werden kann, ist eine gezielt...