Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview

Hitzestress vorbeugen: Lüften, aber richtig

Wenn die Temperaturen steigen, benötigen vor allem Legehennen mit Zugang zum Freiland die Möglichkeit der Abkühlung. Wie das gelingt, beantwortete uns Geflügeltierärztin Dr. Christine Ahlers.
Veröffentlicht am
Sonja Filitz/Shutterstock.com
Die Fragen stellte Kathrin Iske, DGS Redaktion. DGS: Frau Dr. Ahlers, sommerliche Temperaturen in Verbindung mit erhöhter Luftfeuchtigkeit erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass unsere Legehennen unter Hitzestress leiden. Haben die Tiere außerdem Zugang zum Freiland, erschwert das im Sommer zusätzlich eine effektive Absenkung der Stalltemperatur. Welche Maßnahmen empfehlen Sie, um den Tieren Möglichkeiten zur Abkühlung anzubieten? Dr. Christine Ahlers: Die „Wohlfühltemperatur“ für Legehennen liegt zwischen 18 und 24 °C. Sie wird auch in Ställen mit Auslauföffnungen am besten über die Klimagestaltung erreicht. Wenn bei hohen Außentemperaturen ein Aufheizen des Stallinnenraums nicht ausreichend verhindert werden kann, ist eine gezielt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate