Tiergesundheit
Wenn Hitze für Legehennen bedrohlich wird
Legehennen können, wie anderes Geflügel auch, unter Hitzestress leiden. Durch den Klimawandel steigt das Risiko weiter an. Aber was ist Hitzestress eigentlich?
- Veröffentlicht am

Dr. Kristian Düngelhoef Immer dann, wenn Energie aufgewendet werden muss, damit der Körper der Tiere nicht überhitzt, sprechen wir von Hitzestress. Vögel verfügen nicht über Schweißdrüsen und sind darüber hinaus durch ihr Gefieder gut isoliert, sodass überschüssige Wärme vorwiegend über Schnabelatmung sowie Hecheln und eine stärkere Durchblutung der federlosen Kopfanhänge, also Kamm, Kehl- und Ohrlappen, abgegeben wird. Die Tiere versuchen zudem, über ein Abspreizen der Flügel, Stauungswärme loszuwerden. Außerdem wird über eine instinktiv reduzierte Futteraufnahme versucht, weniger kalorimetrische Energie zu produzieren, also Wärme, die bei der Verdauung entsteht. Die Tiere verringern auch insgesamt ihre Aktivität bzw. verlagern sie in...