Bioland-Geflügeltagung
Feuchte Einstreu muss nicht sein
Durchfallerreger wie Clostridien sorgen für feuchte Einstreu und damit auch für häufige Fußballenveränderungen. Was kann man dagegen tun? Prof. Dr. Maria-Elisabeth Krautwald-Junghanns von der Universität Leipzig fasste dazu auf der Bioland-Geflügeltagung wissenschaftliche Studien zusammen.
- Veröffentlicht am

Auch Bioland-Puten sind von Fußballenveränderungen betroffen. In einer Studie mit 32 Bioaufzuchten mit den Herkünften B.U.T und Kelly BBB traten diese bei 40% der Tiere bis Ende der Aufzucht auf. „So viele Fußballenveränderungen müssen aber nicht sein“, unterstrich Prof. Dr. Maria-Elisabeth Krautwald-Junghanns, Direktorin der Klinik für Vögel und Reptilien der Universität Leipzig, auf der online ausgetragenen Bioland-Geflügeltagung Ende März dieses Jahres. Sie zeigte Einflussfaktoren auf, die es zu vermeiden gilt. Ein wichtiger Faktor für die Fußballengesundheit ist bekanntlich die Einstreuqualität. Untersuchungen zeigen Veränderungen und signifikant mehr Ballenentzündungen an Putenfüßen bei hoher Einstreufeuchte bereits ab dem dritten...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo