Fußballengesundheit als Indikator in der Putenhaltung
Fußkontrolle bitte schon im Kindergarten
Eignen sich die Einstreuqualität und die Fußballengesundheit als Hinweisgeber für eine tiergerechte Putenhaltung? Antworten auf diese Frage zu finden, war das Ziel von Studien der Hochschule Osnabrück.
- Veröffentlicht am
Kurz und bündig Die Fußballengesundheit sollte schon in der Aufzucht kontrolliert werden. Ein Risikofenster für Veränderungen an den Sohlenballen liegt bereits in der ersten bis achten Lebenswoche. Bei Anlieferung der Jungputen in die Mast sollte der Status quo der Fußballengesundheit bekannt sein bzw. direkt erfasst werden. Die Analyse am Schlachthof ist auch dem Aufzüchter zu geben, um die gesamte Haltung in die Planung und die Bewertung von Maßnahmen zur Förderung der Einstreuqualität und der Fußballengesundheit einzubeziehen. Bei Erwartung feuchter Einstreu und wasserhaltiger Exkremente sollte früh und mehrere Tage lang frisch nachgestreut werden. Anschließend kann Einstreu eingespart werden. Auch der pH-Wert im Einstreugemisch kann...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo