Entwicklung neuer Impfstoffe
Mit Milchhefe gegen IBD
Immer neue Varianten zirkulierender Erreger, aber auch veränderte Verhältnisse in der Nutztierhaltung, machen eine schnelle Anpassung von Impfstoffen notwendig. Nun gibt es einen völlig neuen Ansatz, Antigene in Hefe zu produzieren.
- Veröffentlicht am

Das Thema Impfstoffentwicklung ist aktueller denn je. Das zeigen vor allem die Herausforderungen im Zusammenhang mit der SARS-COVID-19-Pandemie in der Humanmedizin. Aber nicht nur gegen neu auftretende Erkrankungen in der Human- und Tiermedizin müssen immer wieder schnell Impfstoffe entwickelt werden. Auch die sich verändernden Verhältnisse in der Nutztierhaltung sowie die Entwicklung immer neuer Varianten von zirkulierenden bekannten Erregern bringen die Notwendigkeit der Anpassung von Impfstrategien mit sich. So werden in der konventionellen Masthühnerhaltung unter anderem in den meisten Betrieben routinemäßig Impfungen gegen das Infektiöse Bursitis-Virus (Infektious bursal disease virus, IBDV), oder auch Gumborovirus-Erkrankung...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo