Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Warentest für Geflügelmastfutter

So lässt sich gut füttern

In einem Testlauf des Vereins Futtermitteltest e. V. (VFT) wurden erstmals Geflügelmastfutter untersucht. Warum es für Hähnchenfutter bei diesem einmaligen Test bleibt, dagegen aber Putenfutter in die Untersuchungen aufgenommen wird, erläutert der nachfolgende Beitrag.
Veröffentlicht am
Da das Futter mit ca. 50 % der Produktionskosten eines
der bedeutendsten Produktionsmittel bei
der Herstellung tierischer Lebensmittel darstellt, ist eine qualitative Einschätzung des
Futters bei der Kaufentscheidung sehr wichtig. Durch regelmäßige Prüfung soll auch die
Futterqualität verbessert bzw. auf hohem
Niveau gehalten werden.
Da das Futter mit ca. 50 % der Produktionskosten eines der bedeutendsten Produktionsmittel bei der Herstellung tierischer Lebensmittel darstellt, ist eine qualitative Einschätzung des Futters bei der Kaufentscheidung sehr wichtig. Durch regelmäßige Prüfung soll auch die Futterqualität verbessert bzw. auf hohem Niveau gehalten werden. Berendsen
Kurz und bündig Im Rahmen einer Sonderuntersuchung wurden 53 Geflügelmastfutter vom VFT beprobt und untersucht. Die Ergebnisse erlauben einen Überblick über die in der Praxis eingesetzten Geflügelmastfutter hinsichtlich der Konzeption der Nähr- und Wirkstoffgehalte. Im Ergebnis zeigte sich eine sehr gute Deklarationseinhaltung. Die Aufnahme von Hähnchenmastfutter in den Warentest wird jedoch nicht vorgenommen, da im Hähnchenmastbereich die Produktion weitestgehend in integrierten Systemen funktioniert. Dagegen ist vorgesehen, den Warentest auf Putenfutter auszudehnen. Ziel des VFT ist, die Landwirte über die Qualität der am Markt verfügbaren Mischfutter – sowohl inländische als auch ausländische Waren – zu informieren, um eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate