Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fort- und Weiterbildung

(K)eine leichte Aufgabe

Weltweit werden zunehmend tierwohlorientierte Haltungsverfahren in der Geflügelhaltung etabliert. Auch die Qualitätssicherung im Bereich der Tierhaltung rückt immer mehr in den Fokus. Doch dafür werden Mitarbeiter und Führungskräfte benötigt, die den aktuellen Kenntnis- und Wissensstand gesetzeskonform umsetzen können.
Veröffentlicht am
Gegenwärtig besteht ein großer Bedarf
an Fach- und Führungskräften in der
Landwirtschaft. Gefragt sind insbesondere
umfangreiche Kompetenzen und Fertigkeiten sowie deren kontinuierliche Aktualisierung für Tierhalter und -betreuer von Nutzgeflügel.
Gegenwärtig besteht ein großer Bedarf an Fach- und Führungskräften in der Landwirtschaft. Gefragt sind insbesondere umfangreiche Kompetenzen und Fertigkeiten sowie deren kontinuierliche Aktualisierung für Tierhalter und -betreuer von Nutzgeflügel. Colourbox.de
Kurz und bündig Änderungen rechtlicher Rahmenbedingungen, neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Anforderungen der Vermarkter von Lebensmitteln tierischen Ursprungs fordern in den Wertschöpfungsketten rund um die Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere immer stärker spezialisierte Tätigkeitsfelder. Geflügelhaltende Betriebe sehen sich zusätzlich mit Herausforderungen wie dem Verzicht auf das Kürzen der Schnäbel von Legehennen und Puten konfrontiert. Dazu bedarf es Mitarbeiter und Führungskräfte, die auf dem aktuellen Stand des Wissens geschult und ausgebildet sind. Eine Aufgabe, der sich die Hochschule Osnabrück stellt. Gegenwärtig besteht ein großer Bedarf an Fach- und Führungskräften in der Landwirtschaft. Gefragt sind insbesondere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate