Fort- und Weiterbildung
(K)eine leichte Aufgabe
Weltweit werden zunehmend tierwohlorientierte Haltungsverfahren in der Geflügelhaltung etabliert. Auch die Qualitätssicherung im Bereich der Tierhaltung rückt immer mehr in den Fokus. Doch dafür werden Mitarbeiter und Führungskräfte benötigt, die den aktuellen Kenntnis- und Wissensstand gesetzeskonform umsetzen können.
- Veröffentlicht am
Kurz und bündig Änderungen rechtlicher Rahmenbedingungen, neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Anforderungen der Vermarkter von Lebensmitteln tierischen Ursprungs fordern in den Wertschöpfungsketten rund um die Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere immer stärker spezialisierte Tätigkeitsfelder. Geflügelhaltende Betriebe sehen sich zusätzlich mit Herausforderungen wie dem Verzicht auf das Kürzen der Schnäbel von Legehennen und Puten konfrontiert. Dazu bedarf es Mitarbeiter und Führungskräfte, die auf dem aktuellen Stand des Wissens geschult und ausgebildet sind. Eine Aufgabe, der sich die Hochschule Osnabrück stellt. Gegenwärtig besteht ein großer Bedarf an Fach- und Führungskräften in der Landwirtschaft. Gefragt sind insbesondere...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo