Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hitzestress

‚‚Leichtes'' Futter für den Sommer

In Zeiten des Klimawandels kommen wir Menschen speziell im Sommer öfter als früher ins Schwitzen. Aber wie kommen unsere Nutztiere damit zurecht? Drei Wege zur Anpassung der Geflügelfütterung an die klimatischen Veränderungen werden aufgezeigt.
Veröffentlicht am
  Die globale Geflügelproduktion  ist  zunehmend  über  längere  Zeiträume  belastenden  Klimabedingungen  ausgesetzt. Neben der Optimierung von  Haltungs-  und  Lüftungsbedingungen helfen Anpassungen in  der  Fütterungsstrategie,  die  Produktivität  auch  über  Phasen  mit hoher Temperatur und Luftfeuchte  zu  erhalten.
Die globale Geflügelproduktion ist zunehmend über längere Zeiträume belastenden Klimabedingungen ausgesetzt. Neben der Optimierung von Haltungs- und Lüftungsbedingungen helfen Anpassungen in der Fütterungsstrategie, die Produktivität auch über Phasen mit hoher Temperatur und Luftfeuchte zu erhalten. Shutterstock/OryPhotography
Kurz und bündig Futter soll im Sommer nicht unnötig den Organismus belasten und trotzdem möglichst nicht zu Leistungseinbußen führen. Bezüglich der Fütterung gibt es drei hauptsächliche Wege, die dem Geflügel Linderung im Sommer verschaffen: Anpassung des Fütterungsmanagements, Änderungen in der Futterzusammensetzung, Einsatz bestimmter Zusätze über das Futter und das Trinkwasser. Tipps zu diesen drei Wegen gibt der Beitrag mit besonderem Fokus auf Futterzusätze, die helfen, die physiologischen Reaktionen auf den Hitzestress und deren Folgen zu begrenzen. Die globale Geflügelproduktion ist zunehmend über längere Zeiträume belastenden Klimabedingungen ausgesetzt. Gleichzeitig soll die Erzeugung effizient sein, um den weltweiten Bedarf an...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate