Eier sortieren und verpacken
Vom Huhn bis zur Eierschachtel
Die Aufbereitung, also das Sortieren und Verpacken, ist in aller Regel notwendig, um ein Schalenei an den Großhandel oder den Endverbraucher vermarkten zu dürfen. Doch wie viele Betriebe übernehmen diese Arbeitsschritte selbst? Welche Kosten fallen dafür an und welche Technik ist notwendig? Diesen Fragen wurde im Rahmen der Masterarbeit von Steffen Born an der Uni Hohenheim nachgegangen.
- Veröffentlicht am
Kurz und bündig Ein Betrieb, der Eier erzeugt, muss diese nicht zwingend auch sortieren und verpacken, viele übernehmen diese Arbeitsschritte jedoch selbst: Es gibt ca. 3 100 Packstellen in Deutschland. Die im Rahmen einer Masterarbeit erfassten Daten geben einen ersten groben Überblick über die anfallende Arbeitszeit, die eingesetzte Technik, das Volumen der aufzubereitenden Eier sowie die laufenden Kosten und Betriebsmittel der Betriebe, die ihre eigenen und/oder die Eier fremder Betriebe sortieren und verpacken. Deutlich wird, dass in diesem Bereich noch viel Potenzial für weitere Erhebungen vorhanden ist. Die Umfrage zum Thema „Investitionsbedarf und Kosten der Aufbereitung von Eiern“ ist im vergangenen Jahr im Newsletter,...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo