Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Drei Phasen für ein Wohlfühlklima

Keine dicke Luft im Hähnchenstall

Mit Klimacomputern ist es wie mit jedem Computer: Wir nutzen nur einen Buchteil ihrer Fähigkeiten. Das reicht aber auch oft. Wenn man sich in Bezug auf das Stallklima auf drei Phasen konzentriert, lässt sich damit ein Zusammenspiel aus Luftqualität und Temperatur schaffen, bei dem sich Geflügel wohlfühlt.
Veröffentlicht am
Ein Verständnis über diese drei
Phasen der Klimaregelung reicht aus,
um gut zu lüften und die Parameter
am Stallklimacomputer richtig einzustellen. Die Phasen beziehen sowohl
die Wachstumsabschnitte als auch die
Witterungsverhältnisse ein.
Ein Verständnis über diese drei Phasen der Klimaregelung reicht aus, um gut zu lüften und die Parameter am Stallklimacomputer richtig einzustellen. Die Phasen beziehen sowohl die Wachstumsabschnitte als auch die Witterungsverhältnisse ein. Werkbild
Kurz und bündig Die Mehrphasenlüftung sorgt in der gesamten Mastperiode für das bestmögliche Stallklima. Die Phasen beziehen das Alter des Tiers und das Außenklima ein, sie sind jedoch nicht zwingend hintereinander geschaltet. Wichtig ist, alle klimarelevanten Parameter einzubeziehen. Ein guter Stallcomputer und geschulte Tierbetreuer sind dabei die perfekte Kombination, um die wesentlichen Dinge im Auge zu behalten, die für ein Wohlfühlklima von Mastanfang bis -ende wichtig sind. Dass Tiere ihre optimale Leistung bringen, wenn sie sich rundum wohlfühlen, leuchtet ein. Wie dieser Zustand des maximalen Wohlbefindens im Stall allerdings zu erreichen ist, das erfordert eine umfangreiche Antwort. Ein Hauptfaktor ist eine optimale...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate