Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wassergeflügelfütterung

Intensiv von Beginn an

Enten und Gänse machen eine schnelle Jugendentwicklung durch. Gerade hier brauchen sie hochwertige Futtermischungen. Im Anschluss sollten sie aber ebenso bedarfsgerecht versorgt werden.
Veröffentlicht am
Alle Enten einer Herde müssen immer
ausreichend Futter aufnehmen können.
Alle Enten einer Herde müssen immer ausreichend Futter aufnehmen können. Berendsen
Kurz und bündig Für die Jungtieraufzucht gilt: Was in den ersten Wochen versäumt wird, kann nicht wieder aufgeholt und korrigiert werden. Auf Enten und Gänse trifft das besonders zu. Wassergeflügel wird zudem relativ lange gemästet, der Futteraufwand ist hoch. Etliche Betriebe versuchen deshalb, günstige Futtermittel einzusetzen. Dabei ist immer die Gesamtration zu berechnen und Höchstgrenzen der Futtermittel für Gänse und Enten sind zu beachten. Für Gänse ist dann auch auf der Weide zusätzliches Energiefutter nötig. In der Aufzucht und Mast von Wassergeflügel gibt es zwischen Ente und Gans große Unterschiede. Frische Entenschlachtkörper aus der Direktvermarktung werden mittlerweile fast das ganze Jahr über gekauft, dazu besteht zum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate