Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Effizient Putenhennen aufziehen

Wieder zu Hause groß werden

In Deutschland werden vor allem Putenhähne aufgezogen, die Putenhennen gehen zu großen Teilen nach Polen. So gut die geschlechtergetrennte Mast zwischen den beiden Landesnachbarn bisher gelang, so deutlich bringen die aktuellen Krisen das bewährte System an seine Grenzen. Nun wird erprobt, wie eine wirtschaftliche Hennenmast wieder nach Deutschland zurückgeholt werden kann.
Veröffentlicht am
Putenhähne sind  in  der  Regel  anspruchsvoller  in  der  Haltung  und  Pflege  als  Hennen,  trotzdem  hat sich gerade in Deutschland die Hahnenhaltung immer mehr verbreitet – denn am Putenhahn  ist  durch  höhere  Auszahlungspreise  anteilig  mehr  zu verdienen  als  an  der  Henne.
Putenhähne sind in der Regel anspruchsvoller in der Haltung und Pflege als Hennen, trotzdem hat sich gerade in Deutschland die Hahnenhaltung immer mehr verbreitet – denn am Putenhahn ist durch höhere Auszahlungspreise anteilig mehr zu verdienen als an der Henne. Moorgut Kartzfehn Turkey Breeder GmbH
Kurz und bündig Die Hennenhaltung ist am effizientesten, sobald die höchsten Schlachtstaffeln erreicht werden. Dies lässt sich im Winter durch eine Standardfütterung erzielen. Im Sommer werden die höchsten Staffeln häufig nur durch intensivere Fütterung erreicht, sodass hier ein Hochenergie(HE)-Futter mit verbesserter Protein- bzw. Aminosäureausstattung angeraten ist. Die Wirtschaftlichkeit der Putenhaltung unterliegt großen Schwankungen, abhängig von der Futterkostensituation und dem Auszahlungspreisniveau. Zwar sind die Hähne in der Regel anspruchsvoller in der Haltung und Pflege als Hennen, trotzdem hat sich gerade in Deutschland die Hahnenhaltung immer mehr verbreitet – denn am Putenhahn ist durch höhere Auszahlungspreise anteilig...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate