Einstreumanagement
Die Einstreu gut im Blick behalten
Neben Küken-, Futter- und Wasserqualität hat auch die Qualität der Einstreu für Hähnchenproduzenten eine große Bedeutung. Dennoch wird diesem Punkt oft wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dies kann verhängnisvoll sein und zu gesundheitlichen Problemen führen.
- Veröffentlicht am

Kurz und bündig Das Management der Einstreu beeinflusst das Tierwohl, die Tiergesundheit, die Umwelt, den Arbeitsschutz sowie die Wirtschaftlichkeit. Daher ist ein adäquates Einstreumanagement einer der wichtigsten Bestandteile der heutigen Mastgeflügelhaltung. Eine qualitativ gute Einstreu erfordert ein hohes Maß an Management über den gesamten Mastzeitraum, daher sollten Erzeuger auf Veränderungen in der Einstreuqualität im Stall achten und, falls nötig, rechtzeitig Maßnahmen ergreifen. Neben einer sicheren und trockenen Lagerung der Einstreu, einer passenden Lüftung und Kontrollmaßnahmen für ein einwandfreies Tränkesystem, sind beispielsweise Futterkomponenten mit negativen Effekten (z.B. ß-Mannane) sowie Erkrankungen wie Kokzidiose im...
- 1 Monat kostenlos
- Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
- Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo