Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vermarktung von Dualhähnen

Haben Zweinutzungshähne Potenzial?

Männliche Legeküken dürfen künftig nicht mehr nach dem Schlupf getötet werden. In Soest wurde das Marktpotenzial für Produkte aus Hahnenfleisch von Lege- und Zweinutzungshybriden erforscht.

Veröffentlicht am
 Zweinutzungshähne der Herkunft Lohmann Dual wurden für das Forschungsprojekt
20 Wochen lang aufgezogen.
Zweinutzungshähne der Herkunft Lohmann Dual wurden für das Forschungsprojekt 20 Wochen lang aufgezogen. von Brethorst, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Das Bundesverwaltungsgericht hat am 13. Juni 2019 das Kükentöten übergangsweise für zulässig erklärt. Dieses Zugeständnis an die bisherige Praxis entfällt, sobald ein praxisreifes Verfahren zur In-ovo-Geschlechtsbestimmung praxisreif ist. Derzeit ist die endokrinologische Geschlechtsbestimmung am neunten Bebrütungstag am bekanntesten. In einem weiteren Verfahren kann auf Basis der Raman-Spektroskopie das Geschlecht des Hühnerembryos bereits am vierten Bruttag bestimmt werden. Im Urteil heißt es aber auch, dass der Tierschutz schwerer wiege als das wirtschaftliche Interesse der Brutbetriebe. Bisher werde den männlichen Küken jeder Eigenwert abgesprochen, was nicht vereinbar sei mit dem Grundgedanken des Tierschutzgesetzes. Bisher fehlen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate