Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierschutzindikatoren in der Geflügelhaltung

So lässt sich Tierwohl nachweisen

Fakten zum Tierwohl liefern Tierschutzindikatoren und die Eigenkontrollen der Tierhalter. Stand und Perspektiven zur Anwendung der Indikatoren bei Geflügel waren Thema auf dem Tierärztekongress Leipzig.
Veröffentlicht am
Für Masthühner, Puten und Legehennen gibt es einen ganzen „Werkzeugkoffer“ voller Indikatoren, mit deren Hilfe Halter, Vermarkter, Behörden, Tierärzte und Berater erkennen können, wie es um das Tierwohl und die Tiergesundheit in den Ställen bestellt ist.
Für Masthühner, Puten und Legehennen gibt es einen ganzen „Werkzeugkoffer“ voller Indikatoren, mit deren Hilfe Halter, Vermarkter, Behörden, Tierärzte und Berater erkennen können, wie es um das Tierwohl und die Tiergesundheit in den Ställen bestellt ist. Berendsen
Landwirte müssen sich von vielen Seiten anhören, wann sich ihre Tiere wohlfühlen bzw. wann nicht. Aber müssten sie, die täglich mit ihren Tieren umgehen, das nicht am besten wissen? Objektiv bewerten lässt sich das Wohlergehen von Tierbeständen durch Tierschutzindikatoren. Zur Erhebung und zur Durchführung von Eigenkontrollen sind Tierhalter gesetzlich verpflichtet. Darauf wies Dr. Andrea Volke-Middendorf vom Veterinäramt des Landkreises Cloppenburg auf dem Leipziger Tierärztekongress am 18. Januar 2018 hin. Die Eigenkontrollen mittels Tierschutzindikatoren sollten aber auch als eine Winwin-Situation für das Wohl der Tiere und den wirtschaftlichen Erfolg des Betriebes gesehen werden. „Tierschutzindikatoren helfen den Haltern, ihre...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate