Aufstallung von Straußenvögeln
Konflikt zwischen Vorsorge und Tierwohl
Straußenhalter werden bei einem Ausbruch der Aviären Influenza im Rahmen der Prävention vor große Herausforderungen hinsichtlich einer tiergerechten Aufstallung gestellt.
- Veröffentlicht am

Da Deutschland in puncto der Aviären Influenza als erregerfreies Land gilt, steht – ebenso wie in der gesamten EU – die strikte Bekämpfung dieser Tierseuche an oberster Stelle. Impfmaßnahmen sind verboten, vielmehr wird eine „stamping out policy“-Strategie (Ausrottung des Erregers) betrieben. Daher muss der Bestand bei Feststellung der Erkrankung vollständig gekeult werden. Allein schon der Verdacht der Erkrankung ist nach gültiger Geflügelpestverordnung mit allen damit verbundenen veterinärpolizeilichen Maßnahmen (Quarantäne, Aufstallungsgebot etc.) anzeigepflichtig. Die Aviäre Influenza stellt daher für den Straußenhalter stets ein hohes finanzielles Risiko dar. Derzeit befinden sich zwar Impfstoffe, die eine Unterscheidung zwischen...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo