Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fragen zur Mobilstallhaltung (3/3)

Habichtabwehr: Erfolge mit Ziegen in der Mobilstallhaltung

Der Hofladenbetreiber Dennis Hartmann aus Südhessen hält neben Legehennen auch Weidehähnchen im Mobilstall. Auch hier war die Habichtabwehr mit Ziegen in der mobilen Hühnerhaltung erfolgreich.

Veröffentlicht am
Die Nutzung von Ziegen als natürliche Abwehr gegen Greifvogelangriffe in der Mobilstallhaltung hat sich bei Dennis Hartmann als nachhaltige und effektive Lösung bewährt.
Die Nutzung von Ziegen als natürliche Abwehr gegen Greifvogelangriffe in der Mobilstallhaltung hat sich bei Dennis Hartmann als nachhaltige und effektive Lösung bewährt.Dmitry Demkin/shutterstock.com
Unser Mobilstall für Weidehähnchen steht bei uns direkt am Hof, also am Ortsrand. Hier war der Habicht anfangs nicht aktiv. Als wir an den Mobilställen dann die Ziegen hatten, ist der Habicht weitergezogen und es gab wenige Wochen später auch hier Angriffe durch den Greifvogel. Wir haben live miterlebt, wie er nach einem erfolglosen Angriff aus der Luft die ca. acht Wochen alten Weidehähnchen der Herkunft ISA 757 zu Fuß gejagt hat und sich kaum vertreiben ließ. Seit etwa zwei Jahren leben auch in diesem Mobilstallauslauf einige unserer Ziegen und wir hatten keinen Verlust mehr durch Greifvögel. Für uns kam von Anfang an keine „Entnahme“ des Habichts, also ein gezieltes Entfernen dieses Greifvogels durch eine Ausnahmegenehmigung infrage,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Monat kostenlos
  • Unbegrenzter Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf dgs-magazin.de
  • Aktuelle MEG Marktdaten Eier und Geflügel
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 139,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate