Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hähnchenmast

Hähnchenmastfutter: Ohne Soja sinkt die Leistung

Auf Haus Düsse wurde getestet, wie sich der Verzicht auf Soja im Hähnchenmastfutter auf die Wachstumsleistungen und die Schlachtkörperzusammensetzung der Tiere auswirkt.

Veröffentlicht am
van der Linde
Sojaprodukte und insbesondere Sojaschrot haben sich in vielen Futterrezepturen in der Schweine- und Geflügelhaltung hervorragend bewährt. Soja ist ein gut verfügbarer, qualitativ hochwertiger Eiweißlieferant mit einem gut zu kalkulierenden Aminosäurenmuster, was insbesondere den monogastrischen Tieren zugutekommt. Der weltweit steigende Verbrauch an Sojaschrot in der Nutztierhaltung, die daraus resultierenden Probleme und insbesondere gentechnisch verändertes Soja stoßen jedoch in den westeuropäischen Ländern auf Kritik und sinkende Akzeptanz. Als Alternative kommen einheimische Eiweißträger, vorrangig Erbsen, Ackerbohnen, Lupinen, Maiskleber, Sonnenblumenschrot, Kartoffeleiweiß, Produkte der Rapsölgewinnung sowie Weizen- und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate