Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierhaltung im Spannungsfeld

Tierwohl wird ein Dauerbrenner bleiben

Die Forderung nach mehr Tierwohl in der Landwirtschaft wird keine vorübergehende Modeerscheinung sein. Das ist ein Fazit der zweitägigen Tierwohl-Tagung in Göttingen im Herbst letzten Jahres.
Veröffentlicht am
  Der „Faktor Mensch“, also der Halter, ist
das entscheidende Kriterium für das Tierwohl. Das sollte bei allen Regelungen und
Forderungen, die den Tierschutz betreffen,
Beachtung finden.
Der „Faktor Mensch“, also der Halter, ist das entscheidende Kriterium für das Tierwohl. Das sollte bei allen Regelungen und Forderungen, die den Tierschutz betreffen, Beachtung finden. Wiermans
Tierwohl als Thema ist in unserer Gesellschaft angekommen und wird auch ein Thema bleiben. Das unterstrich Prof. Peter Kunzmann von der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover in seinem Vortrag, den er auf der zweitägigen Tierwohl-Tagung im Oktober 2015 in Göttingen hielt. Es gebe aber zum Teil eine Radikalisierung der Tierwohldiskussion. So werde bei der Forderung nach Tierrechten die Schwelle zwischen den Unterschieden zwischen Mensch und Tier abgeschliffen. Solche Forderungen würden sich verbreiten, stellte Kunzmann fest. Tierschutz und Tierrechte seien aber zwei völlig unterschiedliche Dinge. "Mit Tierrechtlern brauchen Sie über Tierschutz nicht zu reden", erklärte der Leiter der Arbeitsgruppe "Angewandte Ethik in der Tiermedizin"....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: