Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitgliederversammlung des VDP

Putenhalter brauchen Baugenehmigungen!

Werden Genehmigungsverfahren für Stallum- und Neubauten nicht vereinfacht, droht ein Verlust an heimischer Putenfleischerzeugung zugunsten billigerer Importe. Das wurde auf der Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Putenerzeuger deutlich.
Veröffentlicht am
Die VDP-Vorsitzende Bettina Gräfin von Spee auf der Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Putenerzeuger am 5. Juni 2025 im bayerischen Dinkelsbühl.
Die VDP-Vorsitzende Bettina Gräfin von Spee auf der Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Putenerzeuger am 5. Juni 2025 im bayerischen Dinkelsbühl. Susanne Gnauk
Die deutschen Putenerzeuger produzieren Geflügelfleisch unter hohen Tier- und Umweltschutzstandards. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig Forderungen von Verbrauchern und LEH nach Ställen mit mehr Tierwohl nachzukommen, müssen Genehmigungsverfahren für den Stallneu- und -umbau dringend vereinfacht werden. Das war eine der Kernforderungen von Interessenvertretern auf der Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Putenerzeuger (VDP) am 5. Mai 2025 im fränkischen Dinkelsbühl. So sagte die VDP-Vorsitzende Bettina Gräfin von Spee: „In wirtschaftlich guten Zeiten müssen wir neu- und umbauen. Wir brauchen neue, moderne Ställe und Anbauten von Außenklimabereichen!“ Hintergrund ist, dass der LEH das Sortiment weiter sukzessive auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...