Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DLG-Geflügeltagung

Die Wucht der Vogelgrippe – Vortrag auf der DLG-Geflügeltagung

Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Geflügelpest wurde das Programm der DLG-Geflügeltagung 2025 um einen Vortrag zur „Wucht der Vogelgrippe: eine erwartbare Überraschung“ erweitert.

von DGS Redaktion Quelle DLG erschienen am 12.11.2025
Aus aktuellem Anlass wurde die DLG-Geflügeltagung 2025 um einen Vortrag zur Vogelgrippe erweitert. © QINQIE99 / Shutterstock
Artikel teilen:

Aufgrund der aktuellen Geflügelpest-Situation wurde das Programm der diesjährigen DLG-Geflügeltagung um einen Vortrag von Prof. Dr. Christian Grund und Prof. Dr. Timm Harder vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), Institut für Virusdiagnostik, erweitert. Ihr Vortrag trägt den Titel „Die Wucht der Vogelgrippe: eine erwartbare Überraschung“.

Die DLG-Geflügeltagung findet am 2. Dezember 2025 in Celle (Niedersachsen) statt und steht unter dem Thema „Gesunde Herde, erfolgreiche Haltung: Tierwohl und Gesundheit im Fokus“. Neben dem Vortrag zur Vogelgrippe werden aktuelle Themen zur Tiergesundheit und zum Tierwohl sowie neue Erkenntnisse aus der Fütterung und Zucht von Legehennen, Masthühnern und Puten behandelt.

Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr mit einer Begrüßung durch Prof. Dr. Lars Schrader vom FLI, Institut für Tierschutz und Tierhaltung, und endet gegen 16.15 Uhr. Sie ist bei der Akademie für tierärztliche Fortbildung (AFT) mit vier Stunden anerkannt. Veranstaltungsort ist der Bauernhof Lehmann in Celle. Die Teilnahmegebühr beträgt 59,00 Euro inklusive Tagesverpflegung.