
Supermarktkette beschränkt Eierverkauf: „Nur noch zwei Eierpackungen pro Kunde“
In Australien werden die Eier knapp. Grund dafür sind mehrere Geflügelpest-Ausbrüche in Legehennenbetrieben. Eine Supermarktkette reagiert mit einem eingeschränkten Eier-Verkauf.
von DGS Redaktion Quelle WATTPoultry erschienen am 20.06.2024Die Supermarktkette Coles hat eine vorübergehende Begrenzung für den Kauf von Eiern eingeführt. Das berichtet WATTPoultry und bezieht sich auf Medienberichte der Australian Broadcasting Corporation (ABC). Demnach müssen sich Kunden der Coles-Supermarktkette in ganz Australien nun auf den Kauf von zwei Eierpackungen pro Einkauf beschränken. Coles ist eine der größten Supermarktketten in Australien und betreibt über 800 Filialen in ganz Australien.
„Um die Verfügbarkeit von Eiern für so viele Kunden wie möglich sicherzustellen“, lautet die Begründung auf Schildern in den Filialen von Coles. Die Einschränkungen gelten landesweit, mit Ausnahme des Bundesstaates Westaustralien. Bisher ist Coles die einzige Supermarktkette, die Verkaufsbeschränkungen für Eier in Australien eingeführt hat.
500.000 Legehennen weniger binnen kurzer Zeit
Dieser Schritt ist die Folge einer Reihe von HPAI-Ausbrüchen in Legehennenbetrieben. Nachdem in Australien die Tierseuche lange Zeit verschwunden war, meldete Landwirtschaftsminister Murray Watt am 22. Mai 2024 den ersten Ausbruch in einem Legehennenbetrieb im südlichen Bundesstaat Victoria. Binnen weniger Wochen gelang das Virus dann in vier weitere Geflügelbetriebe in Victoria. Bestätigt wurden die Virus-Subtypen H7N3 und H7N9. Mehr als 500.000 Legehennen mussten gekeult werden.