Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ernährungsstrategie beschlossen: Fokus auf pflanzliche Ernährung

Das Bundeskabinett hat die Ernährungsstrategie beschlossen. Mit dieser soll allen Verbrauchern bis zum Jahr 2050 eine „gute Ernährung“ ermöglicht werden, und zwar unabhängig von der jeweiligen finanziellen Ausstattung, dem Alter und der sozialen Schicht.

Veröffentlicht am
Das Bundeskabinett hat die Ernährungsstrategie beschlossen. Ein Ziel ist eine stärker pflanzenbetonte Ernährung.
Das Bundeskabinett hat die Ernährungsstrategie beschlossen. Ein Ziel ist eine stärker pflanzenbetonte Ernährung.Model/colourbox.de
Artikel teilen:

Im Fokus „steht eine stärker pflanzenbetonte Ernährung mit möglichst ökologisch erzeugten, saisonal-regionalen Lebensmitteln und so wenig Lebensmittelabfällen wie möglich“. Das Papier mit dem Titel „Gutes Essen für Deutschland – Ernährungsstrategie der Bundesregierung“ umfasst rund 90 geplante und bestehende ernährungspolitische Maßnahmen, die von verschiedenen Akteuren umzusetzen sind.

So soll der Anteil ökologisch erzeugter Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung deutlich erhöht werden. Die Portionsgrößen sind bedarfsgerecht anzubieten, um der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken.

Kritik von CDU/CSU-Fraktion 

Die zuständige Berichterstatterin der CDU/CSU-Fraktion, Christina Stumpp, warnte die Ampel-Koalition, zu einseitig auf eine pflanzliche Ernährung zu setzen. Damit werde sie sich bei der Mehrheit der Bevölkerung „die Zähne ausbeißen“. Es könne nicht sein, dass Fleisch in der vorliegenden Ernährungsstrategie so gut wie keine Rolle mehr spiele.

Mehr zum Thema: