Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hähnchenmast

Kalium gegen Hitzestress

Kalium ist wenig bekannt, trägt aber entscheidend zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und Leistung von hitzegestressten Masthähnchen bei.

Veröffentlicht am
Iaroslav Konnikov/shutterstock.com
Artikel teilen:

Hitzestress ist eine häufige Herausforderung in der Geflügelproduktion und kann sich nachteilig auf das Wohlergehen der Tiere, die Produktivität und die Gesamtrentabilität auswirken. Kalium ist ein essenzielles Mineral, wird aber oft vergessen. Dabei trägt es dazu bei, die negativen Auswirkungen von Hitzestress auf Masthähnchen zu mildern.

Hitzestress kann zu übermäßigem Wasserverlust durch Hecheln und vermehrter Atmung führen. Kalium hilft, den Wasserhaushalt in Zellen und Gewebe zu regulieren und hilft bei der Aufrechterhaltung eines optimalen Flüssigkeitshaushalts. Dadurch trägt Kalium dazu bei, die nachteiligen Auswirkungen einer Dehydrierung zu verhindern, wie z. B. eine reduzierte Futteraufnahme oder beeinträchtigte Immunfunktionen.

Wichtig für Muskelfunktionen und Herz-Kreislauf-System

Daneben spielt Kalium eine Rolle bei Muskelfunktionen und dem Energiestoffwechsel. Hitzestress kann normale Stoffwechselprozesse stören, was zu Muskelermüdung führt. Kalium ist wichtig für das reibungslose Funktionieren der Muskelzellen, einschließlich der Kontraktions- und Entspannungsprozesse. Es hilft, Muskelkraft und Ausdauer zu erhalten, so dass Masthähnchen mit der körperlichen Belastung durch Hitze umgehen und ihre Leistung aufrechterhalten können.

Außerdem ist Kalium an der Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts und der pH-Regulierung beteiligt. Zu hohe Temperaturen können den Säure-Basen-Haushalt im Körper stören und zu einer metabolischen Azidose führen. Kalium wirkt als Puffer und hilft, den pH-Wert in Zellen und Geweben zu regulieren. Kalium unterstützt auch die normale Funktion des Herz-Kreislauf-Systems. Es ist wichtig für die Aufrechterhaltung eines normalen Herzrhythmus und die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Blutdruckregulierung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kalium eine wichtige Rolle bei der Abschwächung von Hitzestress bei Masthähnchen spielt. Seine Funktionen bei der Aufrechterhaltung der Flüssigkeitszufuhr, der Muskelfunktion, des Energiestoffwechsels, des Säure-Basen-Gleichgewichts und der kardiovaskulären Gesundheit sind entscheidend dafür, dass Masthähnchen mit Hitzestress umgehen und ihre Gesamtleistung aufrechterhalten können.