Jahrhunderträtsel gelöst: Das Huhn war zuerst da!
Menschen stellen sich seit Jahrhunderten die Frage: Was war zuerst da, Henne oder Ei? Forschende wollen das Rätsel nun gelöst haben.
- Veröffentlicht am

Das große Rätsel-Raten ist endlich vorbei. Denn Forschende können jetzt endlich mit ziemlich großer Gewissheit sagen, was zuerst da war. Die Henne - und nicht das Ei. Zu dieser Erkenntnis kommt jetzt ein Team aus chinesischen und britischen Wissensarbeiterinnen und Wissenschaftlern. Es fand im Rahmen einer neuen Studie heraus, dass die Vorfahren der Hühner wohl lebendige Tiere zur Welt brachten - also keine Eier legten.
Gleiches gelte für die Vorfahren moderner Reptilien. Seine Ergebnisse veröffentlichte das Team im Fachjournal " Nature Ecology &; Evolution ".Es untersuchte insgesamt 51 fossile und 29 lebende Arten, die entweder eierlegend oder lebendgebärend waren.
Lebendgebärende Fossilien
"Wenn wir uns Fossilien ansehen, stellen wir fest, dass viele von ihnen Lebendgebärende waren, darunter mesozoische Meeresreptilien wie Ichthyosaurier und Plesiosaurier", sagt Studienautor Armin Elsler. Und Michael Benton von der Bristol School of Earth Sciences kommt zu dem Schluss: "Unsere Arbeit und die vieler anderer in den letzten Jahren haben das klassische 'Reptilienei'-Modell der Lehrbücher in den Papierkorb verbannt."