Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierarzneimittelgesetz (TAMG)

Neues Tierarzneimittelgesetz: Fragen und Antworten

Das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) ist da. Rollen und Pflichten der Beteiligten ändern sich. Doch was sind die größten Anpassungen und worauf muss geachtet werden? QS gibt Antworten auf die drängendsten Fragen.
Veröffentlicht am
QS gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Änderungen des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG).
QS gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Änderungen des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG).gpointstudio/shutterstock.com
Artikel teilen:

Das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) bringt Änderungen bei Rollen und Pflichten der Beteiligten. QS ermöglicht die Meldung von Antibiotikabelegen für alle Tierarten. Tierärztliche Meldungen im QS-System sind kostenlos. Um eine doppelte Datenmeldung zu vermeiden, können Tierärzte QS berechtigen, ihre Belege an die HIT-Datenbank zu übertragen. Weitere Informationen finden sich in der neuen Ausgabe der qualitas.

Mehr zum Thema: