Tierseuchen NL: Newcastle Disease bei Tauben
In den Niederlanden ist bei Tauben in einer Hobbyhaltung die Newcastle-Krankheit nachgewiesen worden.
In den Niederlanden ist bei Tauben in einer Hobbyhaltung die Newcastle-Krankheit nachgewiesen worden.
Seit dem Ausbruch im September 2024 hat die Zahl der von der Newcastle-Krankheit (ND) betroffenen Geflügeltiere in Polen die Fünf-Millionen-Marke überschritten, heißt es in einem Beitrag auf wattagnet.com vom 2. April 2025.
Die polnische Geflügelwirtschaft leidet aktuell unter zwei Seuchen. Neben der Vogelgrippe macht auch die Newcastle-Krankheit der Branche arg zu schaffen.
In Nordostpolen wurde in einem zweiten Geflügelbetrieb die Newcastle-Krankheit nachgewiesen.
In einem Legehennenbetrieb im schwedischen Ödeshög mussten 18.000 Tiere getötet werden, nachdem dort die Newcastle Disease (ND) bestätigt wurde.
In einem Geflügelbetrieb in Nordostpolen wurde die Newcastle-Krankheit nachgewiesen. Eine Herde von knapp 52.000 Tieren ist betroffen.
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat einen Überblick über ihre wichtigsten Empfehlungen für das Jahr 2023 bezüglich der Zulassung und Sicherheitsüberwachung von Tierarzneimitteln veröffentlicht.
Die Newcastle-Krankheit, eine hochansteckende Viruskrankheit, wurde kürzlich bei einer verwilderten Stadttaube in Augsburg nachgewiesen. Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Stadt Augsburg erinnert Geflügelhalter von Hühnern und Puten auf die bestehende Impfpflicht.
An drei Standorten in Polen wurde erneut die Newcastle-Krankheit festgestellt. Damit hat sich die Gesamtzahl der Fälle im Land auf vier erhöht.
Erstmals seit über 50 Jahren ist in Polen die Newcastle-Krankheit in einem Geflügelbetrieb ausgebrochen. Das bestätigt ein Bericht der Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH).
Wissenschaftler der COMSATS University Islamabad haben einen Impfstoff entwickelt, der eine stärkere Immunität gegen Newcastle löst. Bis zur Marktreife bedarf es aber noch weiterer Forschungen.
PD Dr. Christian Grund ist Fachtierarzt für Geflügel, Wild-, Zier- und Zoovögel und Leiter des Nationalen Referenzlabors für ND am Friedrich-Loeffler-Institut, dem Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit auf der Insel Riems. Zudem ist er Reference Expert for Newcastle disease bei der World...
Newcastle Disease wird aufgrund ihres teils sehr schnellen Verlaufs auch atypische Geflügelpest genannt. Obwohl es in vielen Ländern eine Impfpflicht gibt, kann es immer wieder zu Ausbrüchen der Newcastle-Krankheit kommen. Dann entsteht nicht nur bei erkrankten Tieren großer Schaden, sondern es...
Schweden hat Mitte April 2022 einen Newcastle Disease (ND) Ausbruch auf einem Betrieb mit 40.000 Legehennen in der Gemeinde Kristianstad gemeldet. Die Hühner zeigten verminderte Legeleistung und legten abnormale Eier.
In einem Geflügelbetrieb in Develier im Distrikt Delémont des Kantons Jura in der Schweiz ist die hochansteckende Newcastle-Krankheit ausgebrochen. Um eine Weiterverbreitung der Tierseuche zu verhindern, bereitet der kantonale Veterinärdienst die Tötung der Legehennen des betroffenen Betriebes vor...
In einem Geflügelbetrieb im schweizerischen Niederglatt haben die Veterinärbehörden bei mehreren Legehennen die hochansteckende Newcastle-Krankheit nachgewiesen. Um eine Weiterverbreitung der Tierseuche zu verhindern, musste der betroffene Geflügelbestand gekeult werden.