
NL: Newcastle Disease bei Tauben
In den Niederlanden ist bei Tauben in einer Hobbyhaltung die Newcastle-Krankheit nachgewiesen worden.
von DGS Redaktion Quelle NGW erschienen am 30.05.2025wie der NGW (Landesverband der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft e. V.) meldet, ist in der niederländischen Gemeinde Oldenzaal, Provinz Overijssel, bei Tauben in einer Hobbyhaltung am 23. Mai 2025 die Newcastle-Krankheit (ND = Newcastle Disease) nachgewiesen worden. Das hat das niederländische Landwirtschaftsministerium bestätigt. Dabei handelt es sich nach Mitteilung des Landkreises Grafschaft Bentheim um eine hochansteckende Viruserkrankung, die neben Tauben vor allem Hühner und Puten, aber auch Enten, Gänse und weitere Vogelarten befallen kann. Da das Krankheitsbild der Newcastle-Krankheit an die Geflügelpest erinnert, ist sie auch als atypische Geflügelpest bekannt.
Überwachungszone bis Landkreis Grafschaft Bentheim
Infizierte Tiere scheiden das Virus über die Luftwege sowie über Sekrete und Exkrete aus, sodass es sich sehr schnell ausbreiten kann. Zum Schutz der Geflügel haltenden Betriebe rund um den Ausbruchsbetrieb haben die niederländischen Behörden entsprechend dem EU Tiergesundheitsrecht eine Schutzzone mit einem Radius von drei Kilometern und eine Überwachungszone mit einem Radius von zehn Kilometern eingerichtet. Die Überwachungszone erstreckt sich dabei bis in den Landkreis Grafschaft Bentheim hinein. Betroffen sind Teile der Obergrafschaft. Das Veterinäramt des Landkreises führt aktuell klinische Untersuchungen in den Betrieben innerhalb der Überwachungszone durch. In dem Bereich der Grafschafter Überwachungszone befinden sich ca. 20 Geflügelhaltungen mit rd. 2,2 Mio. Tieren. Der Landkreis hat gestern eine Allgemeinverfügung mit den in der Überwachungszone geltenden Schutzmaßnahmen veröffentlicht. Die Allgemeinverfügung ist am 28. Mai 2025 um 0:00 Uhr in Kraft getreten. Unter anderem ist in der Überwachungszone die Teilausstallung von Geflügel untersagt. Die Allgemeinverfügung und eine interaktive Karte finden Sie auf der Internetseite des Landkreises Grafschaft Bentheim.